View job here

Wir suchen Sie als

Fachkraft Beratung Unterstützte Kommunikation (m/w/d)

Heinrich-Haus gGmbH Neuwied | Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 50 bis 70%. 

Wir bieten Ihnen

  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit
  • Eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR inkl. Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Die Sicherheit und Flexibilität eines großen, modernen Dienstleistungsunternehmens
  • Gesundheits- und Fortbildungsmanagement
  • Kinderferienbetreuung, Dienstradleasing und weitere Mitarbeiter-Benefits

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen sowie deren Bezugspersonen
  • Eigenverantwortliche Koordination von Hospitationen, Beratungsgesprächen, interdisziplinären Fachgesprächen und Fördereinheiten
  • Durchführung diagnostischer Einschätzungen zum kommunikativen Entwicklungsbedarf, Beratung zu individuell passenden Unterstützungsangeboten und Kommunikationsformen sowie didaktische Hinweise zur Integration dieser im Alltag der Ratsuchenden
  • Unterstützung der Ratsuchenden bei der Kontaktaufnahme mit Hilfsmittelfirmen und bei der Beantragung der Kostenübernahme von Hilfsmitteln; Erstellung der hierfür erforderlichen Berichte und Stellungnahmen
  • Erstellung digital gestützter Berichte für die Kostenträger zur Sicherstellung der Refinanzierung der erbrachten Leistungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene therapeutische oder pädagogische Ausbildung (z. B. als Ergotherapeut:in, Logopäd:in, Heilpädagog:in oder Heilerziehungspfleger:in)
  • Idealerweise Zusatzqualifikation in der Unterstützten Kommunikation, z. B. Abschluss LUK, UK-Coach, UK-Fachkraft o. ä. sowie theoretisches Wissen und praktische Erfahrung im Fachgebiet der Unterstützten Kommunikation
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeit in der Region sowie an wechselnden Einsatzorten und zu unterschiedlichen Einsatzzeiten
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum selbständigen, ambulanten Arbeiten
  • Freude an selbständiger Arbeitsweise sowie an der Zusammenarbeit im Team
  • Empathisches und verbindliches Auftreten mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Leistungsnehmer:innen
  • Führerschein der Klasse B sowie eigener PKW erforderlich

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Darstellung des derzeitigen Aufgabenbereiches erbitten
wir an die Heinrich-Haus gGmbH ∙ Personalleiterin Wicki Rabe ∙ Alte Schloßstr.1 ∙
56566 Neuwied ∙ www.heinrich-haus.de